Wordpress ist sehr vielseitig, da muss man nicht weiter drüber streiten. Neben der üblichen Blogfunktion bietet WordPress auch die Möglichkeit statische CMS-Seiten zu generieren. Diese können wiederum Unterseiten haben. Das Problem an Unterseiten ist jedoch, diese tauchen nur im Menü der jeweiligen Seite auf, werden aber auf der Seite selbst nicht gelistet. Hier helfen entweder Plugins, die dies erledigen, oder man behilft sich mit einem Template. Letztere Methode möchte ich hier nun vorstellen.
Weiterlesen
How To: Mailformular mit Smarty-Template
Formulare aus denen eine Mail generiert wird sind weit verbreitet. So zum Beispiel bei Kontaktformularen.
Dieses kleine Tutorial soll nun zeigen, wie man dies mittels Smarty-Template realisiert. Als Beispiel nehmen wir oben besagtes Kontaktformular.
Weiterlesen
chCounter bei Verwendung von Smarty-Template einbinden
Wer mit der Smarty-Templateengine arbeitet, wird feststellen, dass das Einbinden von externen Scripten nicht immer ganz so einfach ist.
Gerade der chCounter kann nicht mehr einfach per include(); eingebunden werden. Um diesen dennoch zu verwenden bietet Smarty die Möglichkeit Templatefunktionen zu registrieren.
Hier ein Beispiel für den chCounter:
Weiterlesen