Eines muss ich vorweg schicken, inspiriert zu diesem Artikel hat mich Jasmina (a.k.a. @sommerkoma) von der Onlinelupe. Danke!
Was ist ein Testsystem und wieso brauche ich das?
Eigentlich genau das was der Name schon sagt, ein System, in diesem Falle eine WordPressinstallation – zum Testen. Ich weiß, man soll einen Begriff nicht erklären, in dem man Teile des Begriffes verwendet, aber bitte seht es mir nach.
Also, das WordPress-Testsystem ist gedacht, um eventuelle Probleme mit WordPress und/oder Plugins abzufangen, bevor man diese auf sein eigenes Blog – das Livesystem – loslässt. Gerade bei Plugins kann es immer wieder vorkommen, dass sich einige nicht miteinander vertragen und es so zu Fehlern im Blog kommen kann, welche eventuell unschöne Auswirkungen haben. Das Spektrum dieser Auswirkungen ist breit gefächert und geht bei einem simplen Funktionsversagen eines Plugins los, über eventuelle Fehlermeldungen innerhalb des für den Nutzer sichtbaren Blog bis hin zu einem kompletten Versagen des Systems. Also das nichts mehr funktioniert. Und das ist nichts, was man im Livebetrieb haben will, oder?
Weiterlesen →