
Der Kontakt zu den Lesern eines Blogs ist wichtig. Auch die Veröffentlichung eines Artikels nicht nur im Blog, sondern auch per RSS und Netzwerken wie Twitter, Google+ und Facebook ist mittlerweile Gang und Gebe. Da ist es doch ab und an auch interessant, wie viele dort eventuell auf diesen Artikel aufmerksam werden. Nicht nur für den Autor, auch für den Besucher eines Blogs kann diese Information nützlich sein.
Was macht das Widget
Das Social Impact Widget stellt genau diese Informationen in der WordPress-Sidebar schön aufgearbeitet dar und verlinkt auch gleich an die richtige Stelle. Mit andern Worten, die Anzahl der Follower bei Twitter, Kreise bei Google+, Fans der Facebook Fanpage und RSS-Leser wird in der Sidebar optisch ansprechend präsentiert. Für das Aussehen des Widgets hat Kai Köpke einmal mehr seine Kenntnisse in Sachen CSS unter Beweis gestellt.
Einrichtung
Die Einrichtung ist denkbar einfach, installieren wie man es von WordPress-Plugins gewohnt ist, aktivieren und unter Design -> Widgets findet man dann das Social Impact Widget. Die Felder sind eigentlich selbsterklärend, aber ich werde trotzdem noch ein bis zwei Sätze dazu verlieren.
Twitter-ID
Mit der Twitter-ID ist eigentlich nur der eigene Twittername gemeint. Komplett ohne @ davor. Einfach euern Twitternamen da rein und fertig.
Googleplus-ID
Hier wird es schon etwas komplizierter. Die Googleplus-ID ist eine 21-stellige Zahl, welche ihr im Link zu eurem Googleplus-Konto findet. Beispiel: https://plus.google.com/117945900915479853539/posts
Es können hier übrigens sowohl Nutzer als auch Seiten-IDs verwendet werden :-)
Facebook Fanpage-ID
Auch hier ist es etwas umständlicher, denn Facebook schreibt diese nicht einfach so offen hin. Geht dazu bei Facebook auf eure Fanpage und wählt dort den Link „Info bearbeiten“. In diesem Link steht ebenfalls eine ID, 15 Zeichen lang. Die wird hier gebraucht.
Feedburner-ID
Das ist euer Feed, bei Feedburner. Eure ID steht ebenfalls in eurer Feed-URL. Beispiel: http://feeds.feedburner.com/ppfeufer
Wichtig ist hier jedoch, ihr solltet in euren Feedburner-Einstellungen die Awarness-API aktiviert haben.
Hinweis zu Google+
Das Widget kann natürlich die Anzahl der Kreise von Google+ nur auslesen, wenn diese auch öffentlich zu sehen ist. Dazu geht bei Google+ in eure Einstellungen unter Profil und Datenschutz und wählt nun unter Teilen -> Sichtbarkeit des Netzwerkes bearbeiten. Hier könnt ihr festlegen, ob die Anzahl der Kreise in denen ihr euch befindet, öffentlich sichtbar sein soll, oder nicht. Dazu setzt einfach einen haken unter „Ich in Kreisen von anderen“.
Update der Werte im Widget
Das Widget wird alle Werte für eine Stunde cachen und dann neu einlesen. Bedenkt dies bitte, wenn ihr Änderungen an den Einstellungen – also den IDs – vornehmt. So kann es also bis zu einer Stunde dauern, bis die neuen Daten im Widget angezeigt werden. Dies dient nicht um euch zu ärgern, sondern um die APIs der einzelnen Anbieter zu schonen.
In diesem Sinne, wünsche ich viel Spaß mit den Widget :-)
Hallo!
Irgendwie will er bei mir Twitter nicht haben. Cache schon gelöscht, Plugin neu installiert, Account bei Twitter ist erreichbar, auch die Großbuchstaben im Twitter-Benutzernamen probiert, es geht irgendwie nicht.
Liegt das ggf. an meinem Provider Strato? Server Side Security wurde deaktiviert für WordPress.
Viele Grüße
Dominik
Ja es kann durchaus am Provider liegen. Wenn dort cURL nicht verfügbar ist als PHP-Modul kann es sein, dass es nicht funktioniert.
Vielen Dank für die Antwort!
Habe das soeben geprüft, cURL ist verfügbar und aktiviert. PHP Version 5.3.8
cURL support enabled
cURL Information 7.21.1
AsynchDNS No
Debug No
GSS-Negotiate No
IDN Yes
IPv6 Yes
Largefile Yes
NTLM Yes
SPNEGO No
SSL Yes
SSPI No
krb4 No
libz Yes
CharConv No
Ab und zu erscheint statt dem fehlenden Twitter-Button folgender Fehler:
„Warning: file_get_contents(https://api.twitter.com/1/users/show.json?screen_name=iDomiX): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.0 400 Bad Request in (Pfad entfernt von Autor)/wp-content/plugins/social-impact-widget/social-impact-widget.php on line 546“
Beste Grüße
Dominik
Ohne jegliche Änderung funktioniert es nun plötzlich… Trotzdem bedanke ich mich für die Unterstützung.
Viele Grüße
Dominik
Leider funktioniert Twitter bei mir auch nicht. Ähnliches Problem. Hat wunderbar funktioniert. Plötzlich nicht mehr.
Hallo,
Könnten Sie mir bitte, wie man Google+ angezeigt werden?
Twitter und Facebook ist es kein Problem, aber Google+ wird nicht angezeigt.
Ich habe festgestellt, dass die ID korrekt ist, habe ich „Enable“ für die öffentliche Darstellung Kreisen, und ich habe Seiten hinzugefügt, um meine Kreise, sowie Freunde, die meine Seite hinzugefügt ihre Google+ Kreisen zu.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe, und ich danke Ihnen für dieses schöne plugin!
Ady
Sehr geehrter Herr Pfeufer,
auf Ihrer Webseite bin ich soeben auf das WordPress-Plugin Social Impact Widget gestoßen. Ich bin absolut begeistert von diesem PlugIn und habe es bereits auf mehreren Website begutachtet. Leider gibt es dieses PlugIn nur für WordPress, liege ich damit richtig?
Leider nutze ich aktuell nicht WordPress sondern Drupal und würde gerne das Widget auch dort nutzen. Gibt es Pläne, Ihr Widget auch auf anderen CMS zur Verfügung zu stellen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und einen angenehmen Freitag,
Jacqueline Hoffmann
Es ist richtig, das Plugin hier ist nur für WordPress. Wer es nach Drupal portieren möchte kann das gerne tun, ich selbst halte mich gepflegt fern von Drupal.
Hallo,
habe immer noch das Problem mit der Google+-Anzeige. Erst aktualisierte sich die Anzeige nicht mehr, nun zeigt es meine Google+-Kreise gar nicht mehr an. Gehe ich Ihren Anweisungen nach bezüglich der Kreise (an denen ich nichts geändert habe), komme ich beim Bearbeiten der Sichtbarkeit immer auf mein Profil, um es zu bearbeiten. Könnte also auch ein Google+-Problem sein.
Kennt das jemand auch? Könnte mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank.
LG, Romy
Wäre es möglich noch ein YouTube-Fenster hinzuzufügen? Um die Zahl der Abonnenten anzeigen zu lassen.. :)
Erst mal nicht.
Über ein YouTube Fenster würde ich mich auch sehr freuen.
Wie schaut es den Aktuell mit dem YouTube Fenster aus.
Wäre es auch möglich Flickr, Instagram hinzuzufügen?
YouTube stellt die Apis ja bereit.
Wie kann man Community einbinden?
https://plus.google.com/u/0/communities/118376628027989196975
allein die Nummer geht nicht, trotzdem sehr schönes Plugin bis jetzt :)
Da eine Community keine öffentlichen Daten enthält, sondern nur für einen bestimmten Nutzer zugängig ist, kann man diese nicht einbinden.
Hallo,
ich habe leider immer noch keine Antwort von Ihnen.
Meine Kreise sind für alle sichtbar, alle Einstellungen überprüft, mehrfach. Trotzdem zeigt es das im Widget nicht (mehr) an. Bitte helfen Sie mir.
Gruß,
Romy
Ich werde mir das heute Abend mal ansehen, vielleicht finde ich ne Lösung. Irgendwas scheint mit dem Abfrageergebnis von Google selbst nicht zu stimmen bei Deinem Account. Da ist das Format aus mir noch unerklärlichen Gründen etwas anders als sonst. Aber wie gesagt, heute Abend.
Vielen Dank! Mit dem Update ist G+ wieder da. :)
Hi,
erstmal Danke für das tolle Plugin.
Zwei Fragen hätte ich:
1. Facebook habe ich meine Seite eingetragen, anstelle der Fanzahl wird allerdings nur „einige“ angezeigt. Wieso das denn? Die Seite hat eine dreistellige Fanzahl.
2. Bestünde eine Möglichkeit das Plugin um Pinterest und Instagram zu erweitern?
Vielen Dank und viele Grüße
Torsten
Zu 1.:
Hast Du da Dein Facebookprofil eingetragen, oder Deine Fanpage?
Zu 2.:
Die Möglichkeit bestünde prinzipiell, ist aber eine Frage meiner eigenen Zeit und meiner Motivation dies zu tun. Auch ist es eine Frage, wie sinnvoll es ist noch einige hundert andere Dienste aufzunehmen.
Hallo,
ich habe eine Facebook-Fanpage eingetragen, kein privates Profil.
Irgendwelche Einschränkungen auf der Fanpage? Sowas wie erst ab 16 oder so?
Hi,
nein keine Einschränkungen a la Alter oder so.
Dann weiß ich da auch so auf die Schnelle nicht weiter.
Guten Tag,
ich bin nach langer Suche endlich auf ein Plugin gestoßen, das auch in der Lage ist, die Google Kreise anzuzeigen. Besten Dank dafür und weiter so!
Jedoch habe ich seite etwa 2 Tagen das Problem, dass sich die Twitter-Follower Anzahl nicht mehr zu aktualisieren scheint. Woran kann das liegen, was kann ich tun?
Vorher lief alles bestens.
Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen,
Nico Pagel
Die Jungens von Twitter haben ihre API komplett neu gestrickt und nun braucht jede Aktion eine Authentifizierung. Also auch einfach mal eben die Anzahl der Follower ausgeben klappt nur noch MIT Authentifizierung. Das wäre ein größerer Eingriff in das Plugin der nicht mal eben auf die Schnelle gemacht ist, leider ….
Ich bin von dem API-Update von Twitter nicht wirklich begeistert, denn es funktioniert nicht wirklich viel mit der neuen API.
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Aber was kann ich nun tun? Wirklich rein gar nichts? Bei Ihnen scheint es ja auch zu funktionieren. Oder kann es sein, dass es in absehbarer Zeit wieder wie von allein funktionieren wird?
Freundliche Grüße,
Nico Pagel
Nein, Sie selbst können erst mal gar nichts tun. Bei mir funktioniert es auch nicht, es wird lediglich der letzte ermittelte Wert angezeigt. Eine Aktualisierung ist auch hier nicht mehr drin. Und nein, es wird auch in absehbarer Zeit nicht wieder von alleine funktionieren, denn wie ich schon geschrieben habe, hat Twitter die komplette API umgebaut so dass doch recht umfangreiche Änderungen am Plugin notwendig sind und ich muss sehen, ob diese den Aufwand für dieses doch recht kleine Plugin rechtfertigen.
Sehr schade drum aber trotzdem besten Dank!
Also für meine Versuche und die weiteren, hier geschilderten Alternativen bisher, um Twitter einzubinden, klappten nie. Es scheint sich wohl nur um ein kleines semantisches Problem zu handeln, geht bei andern aber auch nicht – siehe Plugin-Support auf WordPress.org. Es geht um @greenbytech , der Twitter Name ist aber Greenbyte.ch
Twitter hat die API komplett geändert und so braucht es für jede Aktion eine Authentifizierung. Das ist für dieses kleine Plugin etwas übertrieben – Kanonen auf Spatzen und so – also geht Twitter nimmer. Bedankt euch bei Twitter selbst.
Mmmmhhh, also habe das Update installiert und twitter zeigt mir nun 38 statt 38000 an. Da werden wohl ein paar Stellen verschluckt? Ich dachte es geht nun wieder nach dem Update??
ARGS, Twitter formatiert die hohen Zahlen bereits -.-
Ich arbeite dran dies zu umgehen, danke für den Hinweis.
Update ist bei WordPress im Repo. Nach dem Update bitte den Cache in den Widgeteinstellungen löschen.
Schön :-) jetzt funktioniert es wieder.
Frage: Bei Twitter hast du nen Tausenderpunkt gesetzt, bei Fcaebook nicht. Entweder so oder so wäre doch schöner, nicht wahr?
Schau mal: www.sportstep.de
Ich habe das Widget nun eine zeit lang im Einsatz – und eigentlich wollte ich ganz speziell die Anzeige für den RSS Feed – aber das wird bei mir gar nicht angezeigt? Doch auf jedem Vorschaubildchen (auch hier) sehe ich diese Option.
Leider konnte ich online nichts dazu finden, deshalb dachte ich mir ich frage mal einfach hier nach :)
Ansonsten wäre für das Widget sicher noch Instragram Follower interessant. Zumindestens in Beautykreisen ;D nutzen wir das sehr oft.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen und bedanke mich schonmal im vorraus für das tolle Widget und diese Möglichkeit.
Da Google den Feedburner Dienst eingestellt hat, gibt es kein RSS mehr.
Das ist so nicht ganz richtig. Die Feeds werden immer noch ausgeliefert. Google hat „nur“ die API-Schnittstelle eingestellt. Siehe Caschys Beitrag http://stadt-bremerhaven.de/nein-google-feedburner-macht-nicht-dicht/
Hallo,
danke für das Widget und die Erklärungen dazu.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich auch die ID unserer G+ Seite hinbekommen.
Prima, sieht schön aus.
Weitere Netzwerke wären natürlich schön, aber auch so gefällt mir das schon sehr gut.
Sonnige Grüße
Jens A. Heim
Hallo H.-Peter, folgende Anfrage bitte.
Derzeit lese ich die Feed-Abonnenten mit dem FeedStats-Plugin von Frank Bültge aus und habe diese Angabe im Footer drin.
Nun habe ich die Idee und habe gesehen, dass es das bereits gab, diese Angabe mit in der Sidebar, mit im Social Impact Plugin integriert, sodass diese Angabe besser ersichtlich (als im Footer) und vom Design her identisch mit den anderen Social Angaben des Social Impact Plugin ist.
Wäre hier eine Unterstützung denkbar bzw. ist eine Integration bereits in Arbeit?
Besten Dank vorweg.
Herzliche Grüße
Frank
Ich schau mir das mal an, vielleicht kann ich bei dem Plugin von Frank einhaken und dort die Daten rauslesen.
Hi,
ich liebe das Plugin, aber seit einigen Tagen gibt es Anzeigefehler (ich hab nichts am Design geändert):
http://elke-fleing.de/blog/
Bei Twitter fehlt die letzte Ziffer und bei Google+ fehlt plötzlich der 1.000er-Trenner.
Idee, wie das zu beheben ist?
Freu mich über Erhellung, viele Grüße
Elke
Hallo, habe ein Darstellungsproblem auf meiner Seite, das ich selbst nicht beheben kann. Es erscheint kein festes Template und alles ist total verzerrt und falsch dargestellt.
Gibt es dagegen abhilfe? Auf meinem Blog http://insidemetro.de in der rechten Sidebar kann man sich das Problem anschauen.
Hallo Peter.
Vielen Dank für das tolle Plugin.
Ich fände es super wenn die Links in einem neuen Tab geöffnet werden könnten. Leider weiss ich nicht wo ich die entsprechende Änderung vornehmen muss. Kannst Du mir bitte einen Tipp geben?
Vielen Dank und Gruß aus Hamburg.
Nach langem Suchen habe ich endlich ein Social Media Widget gefunden, dass meine Leser weder erschlägt noch Augenkrebs verursacht. Dafür erst einmal Danke schön! Allerdings – und das mag an beschränkten Fähigkeiten liegen – schleicht sich ein Anzeigefehler in meine Darstellung des Widgets und hebelt die grau-melierte Oberfläche ein wenig aus. Bitte schaut es euch doch mal an und sagt mir, ob es eventuell an einer Kommunikationsproblematik zwischen PinboardTheme und dem Social Impact liegen könnte.
Danke vielmals! Homepage: www.midoo.eu – Sidebar links mittig
Sorry, ich finde das Widget nicht auf der Seite.
Guten Morgen, Herr Pfeufer.
Ich habe Ihr tolles Plugin nun auch auf meiner Netzseite zum Buch „Vom Umgang mit Drachen“ installiert. Es wird aber manchmal nicht richtig dargestellt. Ich habe zuerst daran gedacht, dass an dem Abruf der Daten aus der VR China liegt, aber nun wird das auch angezeigt, wenn ich auf die Netzseite aus Deutschland zugreife. Ich möchte Sie bitten, sich das einmal kurz anzuschauen. Vielen Dank dafür.
Wünsche Ihnen einen angenehmen Winter-Tag.
Utermark
Im Moment kann ich mir da keinen wirklichen Reim drauf machen. Ich habe mir das mal notiert und schaue nach, sobald ich etwas mehr Zeit finde.
Danke, Herr Pfeufer. Es ist auch nicht so dringend. VG Utermark
Nachtrag
Hier noch die Fehlermeldung, die gerade angezeigt wird.
Warning: strpos() expects parameter 1 to be string, object given in /www/htdocs/w010a74e/wp-content/plugins/social-impact-widget/social-impact-widget.php on line 676
Moin.
Ich verwende seit einiger Zeit Dein WordPress Plugin Social Impact Widget und finde es sehr gut.
Nun zerschießt dies mir seit heute morgen die Webseiten, auf denen ich es verwende.
Hier die Fehlermeldung im Widget:
Catchable fatal error: Object of class stdClass could not be converted to string in /kunden/[XXXX]/xx/xx/wp-content/plugins/social-impact-widget/social-impact-widget.php on line 676
Wenn ich das Plugin deaktiviere, wird die Seite wieder korrekt dargestellt.
Hatte auch schon das Plugin deinstalliert und neu installiert. Zunächst funktionierte es, dann aber nach 1-2 Stunden war die Seite wieder zerschossen.
Woran kann das liegen?
Meine Domains sind bei df.eu gehostet und ich hatte aktuell keine Änderungen vorgenommen.
Danke im Voraus für die Hilfe!
Peer
Das ist im Prinzip das gleiche Fehlerbild wie die Dame vorher. Ich habe mir mal die entsprechende Zeile im Code angeschaut.
Als erste Idee würde ich sagen, dass mal wieder die Daten von Twitter umgebaut wurden. Muss ich etwas tiefer graben um das heraus zu finden.
Danke für die Rückmeldung.
Sobald ein Update da ist, probiere ich es gerne wieder aus.
Hallo.
Ich habe mir nun auch dieses Plugin von dir installiert.
Nun stellt sich mir die Frage in wie fern ich die Farben etwas anpassen kann? Einstellungsmöglichkeiten finde ich nicht.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die Links zu den Sozialen Netzwerken im selben Tab geöffnet werden. Gib es die Möglichkeit anzugeben das Links in neuen Tabs geöffnet werden sollen?
Gruß
Nachdem ich gerade den Cache der Website geleert hatte musste ich feststellen das die untere Hälfte meines Blogs fehlte (der komplette Footerbereich inkl. Footer-Widges).
Zudem wurde mir das Social Impact Widget und die 2 Click-Buttons nicht mehr angezeigt. Auf allen Seiten.
Nach langem Probieren habe ich eben das Social Impact Widget deaktiviert und plötzlich war alles wieder da.
Woran liegt das? Wie kann ich diesen Fehler beheben? Im Moment habe ich das Widget deaktiviert. Würde es aber gern nutzen.
Gruß
Wie ich hier schon geschrieben habe, vermute ich, dass eine der APIs (Schnittstellen) geändert wurde und nun die Daten in einem anderen Format zurück liefert.
Leider funktioniert Twitter bei mir auch nicht mehr. Seit einiger Zeit nimmt es meinen Twitteraccount nicht mehr oder blockiert das ganze Widget. Alle Vorraussetzungen für das Plugin sind laut meinem Provider erfüllt.
Hallo Herr Pfeufer,
ich bin mir bewusst das Sie mittlerweile über das Problem informiert sind und ich hier nicht weiter darauf eingehen muss. Haben Sie das Plugin und die abfrage für Twitter schon angepasst und können Sie sagen wann es ein Update dafür gibt?
MFG
Da Twitter mittlerweile wirklich jede gottverdammte Anfrage, egal wie banal, über ein oAuth jagt, war die bisherige Lösung dies über eine Yahoo-API zu regeln. Leider scheint auch dies nicht mehr wirklich zu funktionieren. Ein oAuth hier ein zu binden, halte ich für übertrieben, da man als Nutzer hierfür bei Twitter eine App erstellen muss, und so weiter, Ist zu viel für dieses kleine Plugin, somit werde ich es wohl einstellen.
Sehr schade, dass du es einstellen möchtest! Ich habe (natürlich) dasselbe Problem wie die anderen. Wie du schreibst, muss man bei anderen Plugins eine App erstellen und einbinden – das kann ich leider nicht und war immer froh über deine Lösung. Aber wenn dein bisheriger Weg nicht mehr funktioniert, geht es ja nicht anders, klar.
[…] jeden deutschen WordPress-Blogger. Das Plugin kann im offiziellen Pluginverzeichnis und auf der Homepage des Autors heruntergeladen […]
Please give a Twitter Fix ? and please add youtube
Hallo Peter,
ich bin der Admin der Seite http://calvinhollywood-blog.de/ auf dem wir auch Dein Social Impact Plugin nutzen. Zunächst erstmal danke für deine Arbeit!
Es ist uns nun aufgefallen, dass die angezeigte Follower-Zahl für Facebook nicht mehr stimmt. Das Widget zeigt 76.530 an, tatsächlich sind es aber 79.519 Follower. Den Cache habe ich schon geleert. Hast Du einen weiteren Tipp für mich, was ich tun kann, damit wieder die richtige Zahl da steht?
Viele Grüße aus Heidelberg,
Fördy :-)
Ich kann leider nur mit dem arbeiten was Facebook zurück liefert.
Wird das Widget noch upgedated?
Im Moment nicht, wenn ich irgendwann mal wieder viel Zeit habe vielleicht.