Dieses Plugin ist in der Lage eine Liste aller in der WordPress-Installation verwendeten Plugins zu erstellen. Warum ich so etwas mache? Nun, ganz einfach, ich habe schon viele Blogs gesehen, wo die Betreiber ihre Plugins auflisten und da kam ich auf die Idee, ein Tool zu basteln, welches diesen Vorgang „etwas“ vereinfacht.
Das „WP List PlugIns“-Plugin erstellt eine tabellarische Liste – ohne <table>-Tags, alles schön mit DIVs und minimalem CSS – der installierten Plugins, verlinkt den Pluginnamen zur Pluginseite, zeigt die Pluginversion und die Pluginbeschreibung. Dies alles funktioniert mit einem Shorttag im Artikel selbst, einfach „[ pluginlist ]“ (ohne die Leerzeichen) an der gewünschten Stelle des Artikeln einfügen und die Liste wird erstellt. Das Schöne daran, sie bleibt immer aktuell, selbst wenn Plugins entfernt oder hinzugefügt werden.
Installation:
- Plugin downloaden
- Archiv entpacken
- Daten ins Pluginverzeichnis der WordPressinstallation laden
- Plugin über die Pluginverwaltung im Backend aktivieren
Download “wp-list-plugins” wp-list-plugins.latest-stable.zip – 1730-mal heruntergeladen – 178 B
Ist das hier schon die korrigierte Version? Also, die mit dem entfernten Background?
Ja ist es
Merci!
[…] das ganze zu vereinfachen kann man sich bei Peter auch ein Plugin Namens WP List Plugins herunterladen. Dieses listet per Shorttags dann alle genutzten Plugins im […]
[…] Ach ja, wem es zu mühselig ist seine Plugins aufzulisten, für den hab ich da direkt etwas im Angebot. Ein kleines Plugin – wie sollte es auch anders sein – was das für euch übernimmt. Name: WP List PlugIns. […]
[…] WP List PlugIns […]
Irgendwie funzt der Download nicht. :(
Haste schon mal auf das Bild „Downloaden“ geklickt ?
Der gelinkte Download Text bringt dich nur auf die Seite hier, bei dem Bild kannst du aber das Plugin runterladen.
Ich bin auch schon darauf reingefallen :)
@Dennis: Danke Dir, hat geklappt. ;)
Ah.. Peter… ich seh´s grad, aktualisier doch mal deine Version.
Die aktuelle ist Version 1.0.2 nicht Version 1.0.0 :)
ps. So Hinweise wie diesen von mir darfst du gerne auch löschen, is ja nur ne Info für dich eigentlich :)
Ich will ja schließlich auch nicht spammen.
[…] in seiner Blogparade, welcher Plugins man im Einsatz hat. Um das ganze zu vereinfachen, hat er ein Plugin geschrieben, welches diese im Beitrag […]
[…] WP List PlugIns […]
Ja holla,
@All:
Sorry, im Textlink zum Download war ein Schreibfehler enthalten, den hab ich nun richtig gestellt, sollte also auch da wieder funktionieren.
@Dennis:
Changelog ist auch aktualisiert. da steht nun auch die aktuelle Version drin. die 1.0.1 hab ich da mal ganz raus gelassen, da diese nur eine Testversion für mich war.
Danke für die Hinweise.
[…] 2 Tagen nicht mehr ganz so aktuell ist, möchte ich diese Auflistung nicht vorenthalten. Und das Plugin von ppfeuer macht es natürlich um einiges leichter, diese übersichtlich zu präsentieren. Toll dabei ist, […]
[…] Plugin kennen das sehr nützlich sein kann, so zum Beispiel auch das von Helmut erstellte Plugin WP List PlugIns – das listet wie ihr unten sehen könnt die Plugins aus dem Blog auf – total simple Sache, […]
Ich wollte das Plugin auf meinen Blogs als Seite machen, nur leider schreibt er, dass er die Anzahl der Plugins nicht darstellen kann, man möge auf „ganzen Beitrag“ klicken, blöderweise gibt es bei Seiten keinen „ganzen Beitrag“.
Kann das Plugin dahingehend angepaßt werden?
Ggf. mit einem anderen Tag?
Danke
@Micha, das war bei mir genau so. Ich hab dann einfach alle Plugins untereinander geschrieben, ohne den „Tag“.
@Jutta: würde ich auch machen wenn es nicht anders geht. :)
Plugin bitte updaten -> Siehe Changelog :-)
Vielen vielen Dank fürs Update, klasse. :)
Cool, Dankeschön. Hat auch sofort geklappt ;-)
[…] WP List PlugIns […]
[…] Plugin hier herunterladen […]
[…] Plugin von Peter habe ich hier schon mal vorgestellt. Es listet alle Plugins mit Version und Beschreibung auf. […]
Hey Peter,
sag mal, wäre es sehr aufwendig deinem Plugin eine Funktion zu verpassen in der man wählen kann welche Plugins gelistet werden sollen und welche nicht ?
Ich will ja nicht unbedingt alle Plugins präsentieren. :)
Aufwändig ist immer relativ, aber eine solche Funktion wird es in diesem Plugin nicht geben, denn damit ist ja die eigentliche Funktion des Plugins ad absurdum geführt.
Funktioniert 1A.
Was meinen Vor-Kommentator betrifft, wäre es vielleicht hilfreich, nur die „aktiven“ Plugins aufzulisten. Möglicherweise reicht dazu ein Datenbank-Filter, der in dan Tag eingesetzt wird.
Hallo Chris,
Das ist durchaus eine Idee, die ich die Tage mal umsetzen werden, danke :-)
Update
Version 2.0.1
Ok, es hat keine Tage gedauert, ich konnte die Finger einfach nicht still halten :-)
Die von Chris gewünschte Erweiterung ist nun eingearbeitet, das heisst, ihr könnt nun wählen, ob alle, nur aktive oder nur inaktive Plugins angezeigt werden sollen. Wie der Shortcode dafür aussieht, seht ihr etwas weiter oben im Artikel im Changelog :-)
Das ist doch mal ne coole Sache. Mich hat dieses Durchgestrichene auch ein bisschen gestört. Da hatte Kojak ja mal ne gute Idee. ;-)
Danke Dir, für die schnelle Umsetzung.
Hallo Peter,
vielen Dank für dein WordPress Plugin. Wußte gar nicht, dass Du sowas mal geschrieben hattest.
Viele Grüße,
Adrian
Hallo Adrian,
Kein Thema. Aber nicht nur das hab ich „mal“ geschrieben, da sind noch nen paar mehr > Schleichwerbelink :-)
Vielleicht findest Du ja noch was Brauchbares :-)
Grüße und schön das man Dich auch mal wieder liest.
Nur als kurzer Hinweis: Sowohl beim „lokal“ Textlink, als auch beim Bild-Link zum Addon gibt nach cirka 10 Sekunden mein Firefox als „404“ folgenden Link zurück:
Aus ursprünglich
http://ppfeufer.de/download/WP-List-Plugins
wird dann auf einmal:
http://www.blhttp.com//downloads.wordpress.org/plugin/wp-list-plugins.2.0.1.zip
Ich bedanke mich trotzdem für das schnieke Addon – WordPress‘ Pluginverzeichnis hats ja dann doch noch hergegeben. :)
Danke für den Hinweis, war natürlich ein kleiner Fehler meinerseits und ist nun repariert.
Wau, das ist ein wirklich cooles Plugin! ;-)
Werde ich mal ausprobieren! Danke schön!
[…] die jeweilige Plugin-Liste mit dem WPList Plugin von P.Pfeufer erstellt wurde, könnt ihr davon ausgehen, dass die angezeigten Plugins die aktuellen des […]
Hi and thanks for this plugin. I do understand German but it is too many years ago since I used it so English is what I will write in.
Thanks for a great plugin.
I do have a question concerning Multisite. The plugins shows all active/non-active or all plugins across all the blogs on the multisite not only the once I have installed. Should this plugin work with mutlisite or not? Just so I know
Thanks in advance and best regards
Carina
Hi Carina,
This plugin was never testet on multisite installations, so I can’t tell anything about.
Hallo, mein Deutsch ist nicht sehr gut…
Kann ich ausschliessen ein plugin aus der liste?
Dank!
Rich
Nein